01.06.23 CEDAR VoiceEx Stimmen Extraktor
CEDAR VoiceEx
CEDAR Audio schafft mit der Einführung des VoicEX-Sprachextraktors einen großen Fortschritt in der KI-gestützten Geräuschreduzierung. Dies beinhaltet algorithmische Fähigkeiten, die über standardmäßige KI-basierte Rauschunterdrückungstechniken hinausgehen.
Gordon Reid, Geschäftsführer von CEDAR, kommentiert:
„Vor einigen Jahren haben wir mit der Entwicklung einiger Technologien begonnen, die uns zu VoicEX führen würden. Wir waren sicher, dass diese eine spürbare Verbesserung gegenüber unseren bestehenden Techniken zur Geräuschreduzierung darstellen würde, aber wieviel haben wir da noch nicht geahnt. Ich war verblüfft, als ich den ersten Prototyp hörte. Die anschließende Feinabstimmung des Algorithmus zielte darauf ab, dass VoicEX die bestmöglichen Ergebnisse über einen möglichst großen Audiobereich erzielt. Die Ergebnisse sind bemerkenswert, und wir glauben, dass VoicEX einen neuen Standard für die Echtzeit-Audio-Rauschunterdrückung setzt.“
„Der Sprung nach vorn wurde durch einen völlig neuen Ansatz zur Stimmenextraktion ermöglicht. Basierend auf unsere Erkenntnissen auf dem Gebiet der Deep Neural Networks werden die Stimmen im Signal identifiziert und zwei Audiostreams erstellt – die Stimmen und alles andere. Dieser Ansatz macht die Verwendung von VoicEX sehr einfach. Statt zahreicher Bedienelemente, gibt es nur zwei Knöpfe – einen für den Pegel der Hintergrundgeräusche und einen für den der Sprache."
„Wir gehen davon aus, dass die Technologie, die VoicEX verwendet, schnell zu neuen Produkten auf unseren Plattformen führen wird, daher sind wir sehr gespannt, wohin uns dies in den kommenden Monaten führen wird."
VoicEX wird auf CEDAR Cambridge 14 verfügbar sein, das bei verschiedenen Sicherheitsveranstaltungen bereits vorgestellt wurde und auf der AES Conference on Audio Archiving, Preservation & Restoration (1. – 3. Juni, Culpeper, VA) erstmals der Öffentlichkeit gezeigt wird. Bitte kontaktieren Sie für weitere Informationen info@cedaraudio.de
Künstliche Intelligenz ihr Einfluss auf die Audiobranche wird enorm sein.
CEDAR Audio begann den Weg in Richtung KI bereits 1994 mit der Einführung des DH-1 Dehissers, dem weltweit ersten digitalen Breitband-Entrauscher, der keinen Audio-Fingerabdruck erforderte. Dem Unternehmen wurde oft gesagt, dass dies unmöglich sei, aber der DH-1 funktionierte, und zwar oft sehr gut, und er erwies sich als bedeutender Fortschritt für die Noise Reduction. In den folgenden Jahren entwickelte das Unternehmen verbesserte Produkte auf der Grundlage einzigartiger datengesteuerter Modelle und war weiterhin weltweit führend mit Hardware- und Softwareprodukten, die Emmy -, Academy -, IABM - und Cinema Audio Society-Auszeichnungen gewannen. Die Einführung des Learn-Algorithmus des Unternehmens im Jahr 2015 markierte einen weiteren Meilenstein und die neuesten Versionen davon untermauern den aktuellen Spitzenwert der latenzfreien Rauschunterdrückung mithilfe statistischer Modellierung und klassischer Signalverarbeitungstechniken. Aber heute hat die Einführung deep neural networks einen weiteren Sprung nach vorne gemacht, und VoicEX zeigt schon, was in Zukunft möglich sein wird, wenn KI bei der Audioverarbeitung angewendet wird. Es ist eine neue Welt.
Ein Hörbeispiel:
cedarvoicex.wav